Arbogast wird zu einem Dorf auf Zeit.
Ein Dorf aus Musik und Gespräch.
In Tagen gefüllt mit Klängen, Sprachen und Stimmen.
Ein Dorf mit Handwerk und Mundwerk.
Beim ersten Folk Festival Arbogast wird am Beginn des Sommers das Leben gefeiert. Aber nicht nur: denn mit leisen Tönen wird energisch darauf aufmerksam gemacht, was dem Lebendigen im Weg steht.
Drei Tage lang, von Fr 28. bis So 30. Juni, bringen musikalische Gäste aus der ganzen Welt die schönsten Plätze in Arbogast zum Klingen.
Mit handgemachter Folkmusik, die aus dem Herzen kommt und die Seelen des Publikums berühren soll. Und auch wenn leise Töne angeschlagen werden, die Botschaften sind klar und energisch. Schließlich geht es nicht nur darum, das Leben zu feiern. Es geht darum, mit Nachdruck darauf hinzuweisen, was dem Lebendigen in unserer Welt entgegensteht.
Spielen und singen werden Musikerinnen und Musiker aus aller Welt: Aus Portland, Kapstadt, Wien oder direkt vom Kumma.
Ihre Folkmusik wurzelt tief und ist weltoffen, politisch und immer voller Spirit. Und die Festival-Gäste? Sie stellen sich ihr Programm selbst zusammen, in dem sie verschiedenste Schauplätze in Arbogast entdecken. Dort gehen den ganzen Tag über zahlreiche Minikonzerte über die Bühne. Die meisten völlig unverstärkt, nur mit Stimmen und akustischen Instrumenten. Zentrum ist der Innenhof mit der Hauptbühne.
Begleitet wird das Folk Festival von Gesprächen, Werkstätten, einer Ausstellung und feiner Slow-Food-Küche.
Wer will, und ein Zimmer ergattert, kann an den drei Festival-Tagen gemeinsam mit den Musiker/innen in Arbogast wohnen. Hier soll ein "Lieblingsfestival" für Künstler/innen und Gäste entstehen – herzlich willkommen!